Zutaten: 50 - 60 Schokoladenhohlkörper rund (Vollmilchschokolade), 300 g helles Nussnougat, 300 g dunkles Nussnougat, 70 g Edelvollmilchschokolade, 1 TL Zimt, 150 g Vanillekipferl

 

Hilfsmittel: Kochtopf mit Wasser, 2 Schüsseln, Kochlöffel, Schneidebrett, kleines Messer, Teigschaber, Spritzbeutel mit runder Loch-Tülle, Teelöffel

 

Dekor: 80 g weiße Schokolade (alternativ: Zartbitterschokolade)

 

Zubereitung:

  1. 600 g Nougat und 70 g Vollmilchschokolade in eine mittelgroße Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. (Darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade tropft.)
  2. Nougatmischung vom Wasserbad nehmen und mit dem Kochlöffel umrühren. ! Wichtig: Vor der weiteren Verarbeitung sollte sich die Schokolade leicht kühl anfühlen. Hierzu die flüssige Schokoladennougatmasse ca. 20 Min. stehen lassen, aber öfters u m rühren.
  3. Zwischenzeitlich die Vanillekipferl mit einem Messer in kleine Stückchen schneiden. Je Pralinenhohlkörper 1 Stückchen reinlegen.
  4. Zimt in die abgekühlte Nougatmasse geben und gleichmäßig unterrühren.
  5. Nougatmasse in den Spritzbeutel geben und jede Praline befüllen. Du kannst das Nougat entweder glatt klopfen oder das Nougat so nach oben dressieren, dass sich eine leichte Spitze ergibt.
  6. Nougatpraline bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen ca. 20 min. (! Wichtig, nicht in den Kühlschrank stellen!)
  7. Die weiße Schokolade (alternativ die Zartbitterschokolade) im Wasserbad kurz schmelzen. (! Wichtig, die Schokolade darf nicht zu heiß werden!). Dann wieder abkühlen lassen, bis sich die Schokolade leicht kühl anfühlt, jedoch noch flüssig ist.
  8. Mit Hilfe eines Teelöffels feine Streifen auf die Pralinen dekorieren. TIPP: Einfach den kleinen Löffel in die Schokolade tauchen und mit gleichmäßigen, schwingenden Bewegungen ein feines Dekor auf die Praline zaubern.
  9. Pralinen sind nach ca. 10 min. bereits zu vernaschen!

Viel Freude damit!

Dauer: reine Fertigungszeit 1 Stunden plus Abkühlzeit

Download Pdf
(1600 KB)

Wirkt Schokolade entspannend?
Mythen über Schokolade

Wirkt Schokolade entspannend?

Nicht wissenschaftlich belegt, aber aus eigener Erfahrung können wir sagen: Ja. Schokolade übt seit jeher eine große Faszination auf Menschen aus, viele Personen sind nach einer Führung durch unsere Schokoladenmanufaktur entspannter. Speziell bei Gruppen mit Beeinträchtigung sind die Teilnehmer kaum wiederzuerkennen. Vermutlich hängt das auch mit den kreisförmigen Bewegungen der Schokoladenmaschine und dem gleichmäßig langsamen Fließen der Schokolade zusammen, das wirkt beruhigend auf den Geist. Übrigens, für die Herstellung von Schokolade sind ebenfalls Ruhe und Geduld erforderlich.

Zum Schoko-Shop
Produkt löschen
Möchtest du das gewählte Produkt aus dem Warenkorb entfernen?

Nein Ja